
Der moderne Chor war positiv überrascht: Mit so vielen Schnuppersänger*innen hatte Change it am Tag der offenen Chorprobe nicht gerechnet.
Fünf Frauen und ein Mann hatten am 15. September Lust mitzuerleben, wie so eine Chorprobe von Change it (Gesangverein Freundschaft-Konkordia) im Malscher Theresienhaus abläuft. Teils über Chormitglieder animiert, mal reinzuschnuppern oder auch aufmerksam geworden bei dem Sommer-Event des Vereins „Cocktails und Gesang“ auf dem Malscher Kirchplatz.
Die Interessierten wurden gleich herzlich begrüßt und von Chormitgliedern informiert und „betreut“. Dabei geht es oft darum, erste Ängste im Zusammenhang mit dem Singen zu nehmen: Notenlesen ist keine Voraussetzung, Vieles lernen die Sängerinnen und Sänger durch Zuhören und Mitmachen. Auch ein Vorsingen braucht niemand zu befürchten. Durch Nachfragen versucht man herauszufinden, welche Stimmlage bei Männern – Tenor oder Bass – und bei Frauen – Sopran oder Alt – am ehesten passen würden. Wer merkt: Das passt für mich nicht, kann jederzeit seinen Platz wechseln.
Bei der besonderen Schnupperprobe im Rahmen der bundesweiten Aktion der offenen Chöre vom Deutschen Chorverband, hatte sich Chorleiter Wilke Lahmann ein neues Stück ausgesucht. Aus einem Beatles-Medley, das nun für das Konzert von Change it im Herbst 2024 einstudiert wird, ging es um den Songteil „Let it be“.
Die Neulinge konnten gut versuchen, miteinzustimmen und mitzuerleben, wie ein vierstimmiger Song nach und nach eingeübt wird. Bei Change it passiert das immer in einer sehr freundlichen und humorvollen Atmosphäre. Chorleiter Lahmann arbeitet sehr genau an den Stücken und Harmonien, weiß aber auch, dass Singen immer auch Freude verbreiten soll – für den Chor selbst und für Menschen, die zuhören. Kein Wunder also, dass eine Schnuppersängerin meinte: „Ich bin begeistert von der Chorleitung, der zielstrebigen Chorprobe und dem Spaß dabei. Ich liebe einfach den Chorklang.“
Nach den anderthalb Stunden Probe hatte Chorsprecherin Anja Hogh die Neulinge nämlich nach ihren Eindrücken gefragt. Das reichte von „I enjoyed very much“ („Es hat mir großen Spaß gemacht.“) bis zu „Ich hatte so Lust zu singen und hätte gerne überall mitgesungen. Aber beim Mehrstimmigen dachte ich: Wo bin ich jetzt?“ Das Zurechtfinden im Chorsatz geht auch versierten Change-it-Sänger*innen immer wieder so. Mit der Zeit, dem Training und der Erfahrung wird das immer besser, versprochen!
Fazit: Der Chor freut sich, die Schnuppersänger*innen wiederzusehen, und es gibt keinen Grund, vor dem Singen im Chor Angst zu haben – ganz im Gegenteil. Die Probe am Freitagabend (18:30 bis 20:00 Uhr) im Theresienhaus Malsch löst den Stress der Woche wunderbar auf und sorgt dafür, dass jede Menge Glückshormone ausgeschüttet werden. Auch außerhalb der Aktion „Ab in den Chor“ dürfen Interessierte jederzeit mitmachen.